Hohes Staubvorkommen in der Wohnung oder an Arbeitsplätzen hat seine Gründe und kann gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Die Gründe dafür können z.B. sein:
Falsch betriebene oder schlecht gewartete Lüftungsanlagen
Viele Hausstaub durch Tierhaare, Textilabrieb, Milbenkot usw.
Verbrennungspartikel aus Cheminée und Rauchwaren
Partikel aus Haushalts- und Bürogeräten
Gewerbe, Industrieanlagen und Verkehr in der Nähe des Wohnortes
Eher unbemerkt können Gase die Raumluftqualität belasten. Gewisse Gase können auch in tiefen Konzentrationen als Gerüche wahrgenommen werden, wie z.B. Duftstoffe oder Schimmelpilzstoffwechselprodukte.
Falls auf einmal Ekzeme, Lungenprobleme und Schleimhautreizungen auftreten, können solche Gase der Auslöser sein. Um die Ursache für solche Schadgase zu kennen sind viel Erfahrung und manchmal auch Messungen notwendig. Quellen für solche Gase können z.B. sein:
Imprägnierte Textilien und Bezüge
Anstriche und Lacke
Neue Holzmöbel
Ältere Holzwerkstoffe wie Span, -OSB- und MDF Platten